MAS in Humanitarian Leadership

Werden Sie Teil unseres diversen und internationalen Studienprogramms!

Das Studienprogramm «CAS/MAS in Humanitarian Leadership» verbindet akademische Kompetenzen und wissenschaftliche Grundlagen, vermittelt durch die Universität Luzern mit dem praktischen Knowhow und der felderprobten Erfahrung des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK).

Humanitäre Hilfe für Menschen zu ermöglichen, die von Konflikten und Naturkatastrophen betroffen sind, ist eine intensive, herausfordernde und facettenreiche Aufgabe. Typischerweise zeichnet sich Not- und Katastrophenhilfe durch folgende Aspekte aus:

Diese Vielzahl an Faktoren verlangt von Führungskräften und Feldmitarbeitenden starke strategische und operationelle Fähigkeiten. Führungsqualitäten haben im humanitären Umfeld einen besonders hohen Stellenwert, da menschliche Interaktionen die Grundlage jeder humanitären Unterstützung sind.

Angesichts dieser Herausforderungen und Chancen stellt das Weiterbildungsprogramm «MAS in Humanitarian Leadership» ein ideales Instrument für humanitäre Führungskräfte, Managerinnen und Manager dar und unterstützt sie in der Ausgestaltung von humanitären Dienstleistungen, die wirksam sind und die Menschen erreichen, die von Konflikten und Katastrophen betroffen sind.

Das Studienprogramm entdecken

MAS Modul: Studieninhalte und Dozierende

Trends in Work and Leadership

Howard Atkins
Dr. Feena May

Organisationen und Menschen, die über die langfristigen Aspekte ihrer Existenz und Führung nachdenken, haben eine grössere Wirkung.

Dieses Modul bildet den Rahmen für die Präsenzwoche und befasst sich mit den Metatrends in den Bereichen «Arbeit» und «Führung».
Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Sinnhaftigkeit, die eine der wichtigsten Antriebkräfte für die Arbeitsmotivation ist. Das Ziel dieser Sitzung ist es, den Teilnehmenden zu helfen, ihren Führungszweck zu definieren.