Berufsperspektiven mit dem Master Ethik
«Wir nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung sehr ernst und haben uns hohe Nachhaltigkeitsziele gesetzt. Spezifische Ethik-Kompetenzen, wie sie der neue Masterstudiengang: Ethik an der Universität Luzern vermittelt, können entscheidende Impulse in der damit verbundenen Transformation und Weiterentwicklung liefern.»
Silvio Napoli
VRP & CEO
Schindler
«Eine Wirtschaft, die sich gegenüber der globalen Gesellschaft und Natur verantworten kann, braucht Entscheidungsträger:innen die ethische Orientierung mitbringen. Gerade beim Aufbau zukunftsorientierter Lieferketten werden Entscheidungsträger:innen mit fundierten Ethik-Kompetenzen einen wichtigen Beitrag zum notwendigen Systemwandel leisten können.»
Marion Röttges
Co-CEO Apparel & Communication
Remei AG
«Mitarbeiter:innen mit spezifischen Ethik-Kompetenzen, wie sie der neue Masterstudiengang Ethik an der Universität Luzern vermittelt, helfen uns, unserer gesellschaftlichen Verantwortung und unseren Nachhaltigkeitsansprüchen gerecht zu werden. Jedes Unternehmen, das einen verantwortungsbewussten Ansatz verfolgen möchte, wird viele spezifische ethische Kompetenzen benötigen, das ist für mich klar.»
Robin Cornelius
Gründer und CEO
Product DNA
«Ethik hilft uns, in Unternehmen bewusster zu entscheiden und unsere Entscheide nachvollziehbar zu machen. Damit fördern wir das Vertrauen von Gesellschaft und Unternehmen. Die Absolvent:innen des neuen Masterstudiengangs Ethik unterstützen, uns mit ihren Kompetenzen weiterzubringen.»
Stefan Nünlist
Leiter Corporate Communications & Responsibility
Swisscom AG