Geschichtsdidaktik und Public History
Die PH Luzern und die Universität Luzern bieten gemeinsam mit der Hochschule Luzern – Design Film Kunst den Masterstudiengang für Geschichtsdidaktik und Public History an.
Das Berufsfeld
Das Studium qualifiziert die Absolventinnen und Absolventen einerseits zur Vermittlung von Geschichte und Erinnerung. Andererseits befähigt es sie zu Tätigkeiten, welche die Aufbereitung und Vermittlung geschichtswissenschaftlicher und erinnerungskultureller Erkenntnisse in einem breiten öffentlichen Kontext erfordern. Dazu zählen unter anderem die Arbeit in Verlagen, in Museen, an Gedenkstätten, in Verbänden, in Stiftungen und in Unternehmen.
Die akademische Laufbahn
Die Erlangung des Masterdiploms ist ein wichtiger Laufbahnschritt hin zu einer akademischen Tätigkeit in Hochschulen oder zu einer interessanten Aufgabe in der öffentlichen Geschichtsvermittlung. Bei gutem Masterabschluss wird ein Doktoratsstudium möglich, welches für eine künftige Tätigkeit in der Vermittlung von Geschichte und Erinnerung an Hochschulen oder für eine verantwortungsvolle Position in Politik, Wirtschaft und Kultur qualifiziert.
Die Anmeldung erfolgt über die PH Luzern.
Die Zulassungen werden von der PH Luzern und der Universität Luzern gemeinsam geprüft.
Historisches Seminar Luzern
Prof. Dr. Daniel Speich Chassé, daniel.speich @ unilu.ch
Studiengangsmanagerin Sandra Merino, sandra.merino @ unilu.ch
PH Luzern
Studiengangsleiterin Prof. Dr. Franziska Metzger, franziska.metzger @ phlu.ch
Studiengangsmanagerin Dr. Christine Szkiet, christine.szkiet @ phlu.ch