Liebe Studierende

Geopolitische Konflikte, Klimawandel, humanitäre Krisen, gesellschaftliche Spannungen, Vereinsamung durch die Verlagerung menschlicher Interaktion in die digitale Sphäre, kaum mehr absehbare Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz… Wir leben in einer herausfordernden Welt!
In ungewissen Zeiten finden wir Halt und Orientierung in fundamentalen humanistischen Werten. Ich bin stolz darauf, dass unser Leitbild der
«persönlichen Universität» genau diese Werte widerspiegelt: Persönliche Beziehungen und der Dialog stehen im Mittelpunkt unseres universitären Lebens.
Unsere Lehr-, Lern-, Forschungs- und Arbeitsgemeinschaft ist von respektvollem Umgang, Fairness, Partizipation, transparenter Kommunikation und gegen-
seitigem Vertrauen geprägt.
Als Studierende sind Sie ein wichtiger Teil dieser universitären Wertegemeinschaft. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten, sondern auch ein Umfeld, in dem Sie sich als Individuum entfalten und persönlich reifen können. Nutzen Sie die Chance, während Ihres Studiums nicht nur geistig, sondern auch menschlich zu wachsen und Brücken zu bauen - über Fachgrenzen, Kulturen und Weltanschauungen hinweg!
Mein Wunsch für dieses Semester und darüber hinaus ist es, dass es uns gemeinsam gelingt, Menschlichkeit im universitären Alltag zu leben: Lassen Sie uns einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander pflegen. Achten wir aufeinander und sorgen wir dafür, dass niemand übersehen oder vergessen wird. Als neu berufene Prorektorin für Personal und Professuren freue ich mich darauf, alle Universitätsangehörigen auf diesem anspruchsvollen Weg vertrauensvoll zu unterstützen und zu begleiten. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen einen guten Start in ein verheissungsvolles neues Semester mit horizonterweiternden Erkenntnissen, motivierenden Lernerfahrungen und vielen menschlich bereichernden Begegnungen!
Mit herzlichen Grüssen
Prof. Dr. Franca Contratto, LL.M. (Georgetown), Prorektorin Personal und Professuren