Zwischennutzung Inseli: neue Saison startet
Ab Dienstag, 1. April, steht der ehemalige Carparkplatz auf dem Inseli wiederum im Zeichen der Zwischennutzung «universum.». In Zusammenarbeit mit der Universität Luzern und weiteren Gruppierungen bietet das Projekt für die Öffentlichkeit ein abwechslungsreiches Sport- und Kulturangebot.
Nach dem erfolgreichen letzten Sommer wird der Platz erneut mit Sitzgelegenheiten und Begrünung ausgestattet. Die Bus-Buvette lädt mit ihrem Gastronomieangebot zum Verweilen ein. Neben verschiedenen Konzerten und Partys werden die Spiele der Fussball-Europameisterschaft der Frauen in einem Public Viewing übertragen. Zudem kehrt das vegane Streetfood-Festival zurück, und es findet erstmals ein Thai-Kulturfest statt. Ausserdem wird die «Emmi Caffè Latte Beachmasters»-Tour in der Zwischennutzung einen Halt machen.
Des Weiteren umfasst das Angebot ausleihbare Spiele, von Gesellschaftsspielen zu Geschicklichkeitsspielen, sowie ein Bibliotheksangebot der Zentral- und Hochschulbibliothek (ZHB) Luzern. Neu hinzu kommen zwei Miniramps, auf denen auch Rollschuhkurse angeboten werden. Am 26. und 27. Mai organisiert die Studierendenorganisation der Universität Luzern SOL gemeinsam mit dem Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) Zentralschweiz einen Blutspendebus. Die Zwischennutzung läuft auch in diesem Jahr bis Anfang September.
Hochschulsport: Outdoor-Fitness für alle
Jeden Mittwoch um 18 Uhr findet ein Outdoor-Fitnessprogramm des Hochschulsport Campus Luzern (HSCL) statt – bei jedem Wetter. Das Workout nutzt die Natur als Sportplatz und kombiniert Laufen, Kraft-, Koordinations- und Beweglichkeitstraining. Ziel ist es, gemeinsam Kalorien zu verbrennen, den Körper zu fordern und das Immunsystem zu stärken. Die Intensität wird individuell angepasst, sodass alle Teilnehmenden auf ihrem Niveau trainieren können. Das Angebot ist öffentlich und kostenlos – sowohl externe Personen als auch Mitglieder des HSCL sind willkommen.
Mehr Infos und Programm («universum.»-Website)
Zwischennutzung «universum.»
Aus der Ausschreibung der Stadt Luzern für die Zwischennutzung des Inselis vom Juli 2023 bis Ende 2027 waren zwei Konzepte hervorgegangen, die mit gleicher Punktebewertung den ersten Platz belegten. Die beiden Trägerschaften der früheren Konzepte «Uni für alle» und «Luzerner Dorf» hatten sich daraufhin entschlossen, ein gemeinsames Konzept weiterzuentwickeln und zusammen die Zwischennutzung unter dem Titel «universum.» zu realisieren.
Träger des «universum.» ist der Verein Zwischennutzung Inseli, der sich aus Vertretungen der Universität Luzern und der Agentur Die Waldstätter AG zusammensetzt.