Open Science und Forschungsdaten

Unter Open Science versteht man möglichst offene und transparente Prozesse in der Wissenschaft. Dazu gehören der freie Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen (Open Access), der transparente und soweit möglich offene Umgang mit Forschungsdaten (Open Research Data),  die Offenlegung  von Code (Open Source)  oder der Einbezug der Gesellschaft in die Wissenschaft (Citizen Science). Open Science fördert Effizienz sowie Innovation und stärkt das Vertrauen der Gesellschaft in die Wissenschaft.

 

Haben Sie Fragen zu Open Science und sind interessiert an einem niederschwelligen Austausch mit uns? 

Ab März 2024 findet regelmässig das Open Science Café statt. 
 

Bei einer Tasse Kaffee beantworten wir Ihre Fragen rund um Open Access und Forschungsdatenmanagement und unterstützen Sie bei der Umsetzung von Open Science. Die nächsten Daten sind:

  • 7. März, 12:30-13:30 Uhr, Frohburgstrasse 3, Pausenraum 4. OG
  • 2. Mai, 12:30-13:30 Uhr, Frohburgstrasse 3, Pausenraum 3. OG
  • 6. Juni, 12:30-13:30 Uhr, Alpenquai 4

Gerne können Sie innerhalb dieser Zeitslots vorbeischauen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.