Prof. Dr. Adrian Loretan

Foto Adrian Loretan

Professor für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht; Co-Direktor des Zentrums für Religionsverfassungsrecht

Prof. Dr. iur. can. et lic. theol.  

T +41 41 229 52 66 
adrian.loretan@unilu.ch

Frohburgstrasse 3, Raum 3.B51 
Erreichbarkeit am besten per Mail

 

 

Neueste Publikation

Die neueste Publikation in Buchform von Prof. Loretan ist:  "Kanonistik - Rechtswissenschaft oder Theologie?", Questiones Disputatae Bd. 336, Freiburg i. Br. 2024 (Herder-Verlag). Die beiden Autoren, Prof. Dr. Judith Hahn (Universität Bonn) und Prof. Dr. Adrian Loretan (Universität Luzern) nehmen eine Ortsbestimmung der Kanonistik zwischen Rechtswissenschaft und Theologie in der aktuellen Diskussion vor.

 

Forschung und Publikation

Viele Publikationen sind mittlerweile auch online verfügbar! Sie finden die entsprechenden Verweise unter dem Bereich "Publikationen" beim Anklicken der Literaturangabe.

 

Öffentliches Wirken

CV

* geboren 1959 in Brig/VS

Studien in Philosophie, katholischer und evangelischer Theologie an den Universitäten Luzern und Tübingen (1984 lic.theol.), Studien beider Rechte an den Universitäten Fribourg und Gregoriana in Rom (1993 Dr. iur. can.); seit 1996 ordentlicher Professor für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht an der Universität Luzern, 1999–2001 Dekan der Theologischen Fakultät Luzern, seit 2012 Co-Direktor des Zentrums für Religionsverfassungsrecht an der Universität Luzern. Herausgeber der Reihe ReligionsRecht im Dialog. Aktuell erschienen: Religionsfreiheit im Kontext der Menschenrechte (Monographie) und Religionsfreiheit im Kontext der Grundrechte (Hg.). Seit 2000 gemeinsame Seminare mit der Rechtswissenschaftlichen und der Theologischen Fakultät der Universität Basel (Engelberger Seminare). Transdisziplinäre Zusammenarbeit in Lehre und Forschung mit unterschiedlichen Fakultäten in Europa.  

Aktueller CV (auf Englisch verfügbar)