Prof. Dr. Ursula Schumacher

Foto Ursula Schumacher

Professorin für Dogmatik

Dr. theol.

T +41 41 229 52 40
ursula.schumacher@unilu.ch

Frohburgstrasse 3, Raum 3.B44

CV

Ursula Schumacher (geb. Lievenbrück, 1979)

Studium der Fächer Katholische Theologie, Hispanistik und Pädagogik an der Ruhr-Universität Bochum und in San Cristóbal de La Laguna, Förderung durch die Studienstiftung des Deutschen Volkes; 2003 Erstes Staatsexamen für das Lehramt Sek. II/I, 2006 Diplom in Katholischer Theologie. Titel der Examensarbeit: „Welche Rationalität verlangt der Dialog der Religionen? Zum Vernunftsoptimismus im Liber gentilis des Raymundus Lullus“ (ausgezeichnet mit dem Universitätspreis der Ruhr-Universität Bochum) 

Promotionsstudium im Fach Katholische Theologie an den Universitäten Bochum und Augsburg, Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Dogmatik der Katholisch-Theologischen Fakultät Bochum (2007, Prof. Dr. Wendelin Knoch) sowie am Lehrstuhl für Dogmatik der Katholisch-Theologischen Fakultät Augsburg (2007–2013, Prof. DDr. Thomas Marschler) 

2013 Promotion (Dr. theol.) an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg. Titel der Dissertation: „Zwischen donum supernaturale und Selbstmitteilung Gottes. Die Entwicklung des systematischen Gnadentraktats im 20. Jahrhundert“ (erschienen 2014, ausgezeichnet mit dem Albertus-Magnus-Preis und dem Universitätspreis der Universität Augsburg; 1065 S.) 

2013–2015 Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen; 2015 Zweites Staatsexamen für das Lehramt Sek. II/I, Fächer: Katholische Religionslehre und Spanisch 

2016–2018 Lehrbeauftragte im Fach Dogmatik an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg i. Üe. und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Freiburg i. Üe.; 2016–2017 Referentin für kirchliche Bildungsarbeit in Freiburg i. Üe.

2018–2022 Professorin für Katholische Theologie und Religionspädagogik (Schwerpunkt: Dogmatik und ihre Didaktik) an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe; stv. Institutsleiterin

Seit August 2022 Professorin für Dogmatik an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern