Prof. Dr. Karin Müller

Foto Karin Müller

Ordinaria für Privatrecht, Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Zivilverfahrensrecht

Prof. Dr. iur., Rechtsanwältin

T +41 41 229 53 33 / Frohburgstrasse 3 / Raum 4.A52
karin.mueller@unilu.ch

CV

Karin Müller studierte an der Universität Zürich Rechtswissenschaften. Nach dem Studium folgten Praktika am Gericht und in einem Anwaltsbüro. 1997 erwarb sie das Anwaltspatent und arbeitete anschliessend als Mitarbeiterin in einem Luzerner Anwaltsbüro (1997—2005). 2003 promovierte sie an der Universität Luzern mit einer Dissertation zum Thema «Die Übertragung der Mitglied­schaft bei der einfachen Gesellschaft, Ein Diskussionsbeitrag zum Recht der Ge­samthandschaft». Nach der Dissertation war sie als Oberassistentin zuerst im Fach­be­reich Privatrecht an der Uni­versität Luzern (2003—2005) und danach im Fachbereich Zivil­prozess-, Schuldbetreibungs- und Konkursrecht an der Universität Zürich (2005/2006) tätig.

Auf den 1. Oktober 2006 wurde Karin Müller als Assistenzprofessorin für Gesellschaftsrecht an die Universität Luzern berufen. In der Folge habilitierte sie sich an der Universität Zürich mit einer Mo­no­graphie zum Thema «Eigenkapitalersetzende Darlehen, Dogmatische Grundlagen und prak­ti­sche Konsequenzen». Die Universität Zürich hat Karin Müller auf den 1. Februar 2014 zur Privat­do­zen­tin ernannt und auf den 1. August 2021 zur Titularprofessorin für Privatrecht, Handels- und Wirt­­schaftsrecht sowie Zivilverfahrensrecht befördert. An der Universität Luzern ist sie seit dem 1. August 2014 Ordinaria für Privatrecht, Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Zi­vil­ver­­fah­­rens­­r­echt. Im Frühjahressemester 2022 war Karin Müller Gastprofessorin für Gesellschaftsrecht an der Universität St. Gallen.

Karin Müller ist seit August 2019 Mitglied der Fakultätsleitung und seit August 2024 Prodekanin der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern. Sie ist zudem Gründungs­mit­glied des Instituts für Wirtschaft und Re­gu­lie­rung (WIRE) und amtet seit 2009 als Delegierte der Rechts­­wis­sen­schaftlichen Fakultät für die Rechtsbibliothek (Delegierte in Bibliotheksfragen). Von 2021 bis August 2024 war sie Vorsitzende des Fach­bereichs Privatrecht der Rechts­wisse­nschaft­lichen Fakultät.

Seit dem 1. Januar 2020 ist Karin Müller Mitglied des Beirates des Nationalen Kontaktpunktes für die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen. Auf September 2021 wurde sie ins Heraus­ge­ber­gremium der SZW gewählt. Von 2016 - 2019 war Karin Müller Mitglied des Rates des Schweizerischen Instituts für Rechtsvergleichung in Lau­sanne/Dorigny und von 2017-2021 Mitglied der Expertengruppe des Bundesamtes für Justiz zum Thema «Kollektiver Rechtsschutz».

Karin Müller ist Konsulentin bei Fellmann Rechtsanwälte AG  und Ersatzrichterin am Han­dels­ge­richt des Kantons Aargau.

Porträt von Karin Müller im «cogito», Nr. 01/2018