Prof. Dr. Nicolas Diebold

Foto Nicolas Diebold

Ordinarius für Öffentliches Recht und Wirtschaftsrecht

Prof. Dr. iur. • LL.M. (Duke) • Rechtsanwalt

T +41 41 229 53 40
nicolas.diebold@unilu.ch
Frohburgstrasse 3, 6002 Luzern, Raum 4.B18
 

CV

Nicolas Diebold ist Professor für öffentliches Wirtschafts- und Wettbewerbsrecht, Aussen­­wirtschaftsrecht und allgemeines Verwaltungsrecht und wirkt regelmässig als Expertengutachter. Er ist seit 2019 Mitglied der Fakultätsleitung, von 2022-2024 als Dekan. Seit 2018 gehört er als Mitglied der Wettbewerbskommission (WEKO) dem Entscheidungsgremium an, das über kartellrechtliche Untersuchungen befindet. Er ist Gründungsmitglied des Instituts für Wirtschaft und Regulierung WiRe, dem er bis 2022 als leitender Direktor vorstand, und Mitglied der Redaktion der Schweizerischen Zeitschrift für Kartellrecht SZK. Vor seiner Berufung leitete er das Kompetenzzentrum Binnenmarkt bei der Wettbewerbsbehörde in Bern und arbeitete zuvor als Kartellrechtsanwalt in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Zürich.

Nicolas Diebold wurde 1978 in Südafrika geboren und wuchs in Baden auf. Er studierte an den Universitäten Genf und Zürich Rechtswissenschaften (lic. iur. Genf 2003) und erlangte 2004 als Stipendiat des Genf-Duke Austauschprogramms ein LL.M.-Diplom an der Duke University. Nach seiner Zulassung als Anwalt im Kanton Aargau und in New York war er für einige Monate als Stagiaire bei der Europäischen Kommission (GD Handel) in Brüssel und bei der UNCITRAL in Wien tätig. Während seinem Doktorat arbeitete er als Assistent am Institut für Europa- und Wirtschaftsvölkerrecht der Universität Bern und führte im Rahmen eines SNF-Stipendiums ein Forschungsjahr als visiting scholar an der Stanford University durch. 2009 promovierte Nicolas Diebold an der Universität Bern mit der unter dem Titel «Non-discrimination in International Trade in Services» bei Cambridge University Press erschienenen Dissertation. Die Arbeit wurde mit dem Paul Guggenheim Preis und dem Professor Walther Hug Preis ausgezeichnet. Mit seiner Schrift zum Thema «Freizügigkeit im Mehrebenensystem» wurde er 2016 an der Universität Luzern habilitiert. Während der Habilitation hat Nicolas Diebold ein Forschungsjahr als visiting scholar an der University of Edinburgh verbracht.

Im akademischen Jahr 2024/25 absolviert Nicolas Diebold einen Forschungsaufenthalt als Visiting Scholar am New Zealand Centre of International Economic Law der Victoria University in Wellington.