Aktuelle News sind auf der englischen Seite zu finden.
 

Visiting-Fellowship-Pro­gramm an der Rechts­wis­senschaftlichen Fakultät

Ein neues Programm fördert die Internationalisierung der Rechtswissenschaftlichen Fakultät. Eingeladen sind promovierte Forschende weltweit.

Offene Universität: Blick auf den Eingangsbereich des Uni/PH-Gebäudes in Luzern

Mit Beginn des Frühjahrssemesters hat die Rechtswissenschaftliche Fakultät ein Visiting-Fellowship-Programm lanciert. Im Rahmen der Internationalisierungsstrategie der Universität Luzern möchte die Fakultät aufstrebende und etablierte Forschende aus aller Welt für einen Aufenthalt in Luzern gewinnen. Dies, um den akademischen Austausch zu fördern, internationale Kontakte zu knüpfen und gemeinsame Forschungsprojekte zu entwickeln.

Während ihres ein- bis zwölfmonatigen Aufenthalts werden die Visiting Fellows in die Forschungs- und Lehrtätigkeit der Fakultät eingebunden. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein abgeschlossenes Doktoratsstudium sowie die Betreuung durch ein Fakultätsmitglied, das als Mentorin oder Mentor fungiert. Die Fellows profitieren von der wissenschaftlichen Expertise der Fakultätsmitglieder und der hervorragenden Infrastruktur der Universität.

«Wir freuen uns auf die vielfältigen Perspektiven und innovativen Ideen, die unsere Visiting Fellows mitbringen werden», sagt Prof. Dr. Mira Burri, Direktorin für Internationalisierung an der Fakultät und Programmleiterin.

Das Bewerbungsverfahren ist fortlaufend, es gibt keine festen Fristen.

Weitere Infos zum Programm und zu den Bewerbungsmodalitäten