Prof. Dr. Daniel Speich Chassé

Foto Daniel Speich

Professor für Globalgeschichte

T +41 41 229 59 54 
F +41 41 229 55 44 
daniel.speich@unilu.ch

Frohburgstrasse 3, Raum 3.A48

CV

Daniel Speich Chassé ist seit 2018 ordentlicher Professor für Globalgeschichte an der Universität Luzern. Seine Interessen umfassen die Digitalisierung, die Umwelt und die weltwirtschaftliche Ungleichheit in epochenübergreifender Sicht. In diesen drei Themenbereichen vertieft er in Lehre und Forschung die geschichtlichen Zusammenhänge zwischen weltweiten und lokalen (schweizerischen) Erfahrungen und verfolgt eine Perspektive, die unterschiedliche Disziplinen und Institutionen miteinander ins Gespräch bringen kann.

Daniel Speich Chassé wurde 1969 Rwanda geboren und ist in der Schweiz und in Kenya aufgewachsen. Er hat an der Universität Zürich Geschichte, Ethnologie und Philosophie studiert, wo er auch promovierte (2004) und sich habilitierte (2012). Ab 1998 war er an der ETH Zürich tätig und kam nach verschiedenen Auslandaufenthalten (MPIWG Berlin, IEA Nantes) im Jahr 2011 mit einer SNF-Förderprofessur an die Universität Luzern. Er war bis Ende 2024 Dekan der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät und bis Ende 2024 im Leitungsgremium des Urner Instituts Kulturen der Alpen an der Uni Luzern. Auch ist er in der Studiengangsleitung des MA Global Studies. Zuvor war er Leiter des Historischen Seminars und Vorsteher der Graduate School Lucerne (GSL).