Tamara Bosshardt, Dr.
Forschungsmitarbeit
tamara.bosshardt @ unilu.ch
Frohburgstrasse 3, Raum 3.A21
CV
Tamara Bosshardt arbeitet als Postdoc an Dr. Carol Ammanns Projekt zu queerer Elternschaft in der Schweiz mit. Das Forschungsprojekt untersucht, wie queere Menschen Familien gründen, wie sie ihren Familienalltag erleben und welche Herausforderungen und Bedürfnisse sie in einer Gesellschaft haben, die in erster Linie auf heteronormative Familien ausgerichtet ist.
Tamara Bosshardt studierte Soziologie, Geschichte der Neuzeit sowie Wirtschaftsgeschichte und Ökonomie an der Universität Zürich. Darauf folgte eine Dissertation über intergenerationale finanzielle Transfers in der Schweiz. Die 2024 erschienene Monografie «Geld, Generation und Ungleichheit» (Springer VS) zeigt auf, wie finanzielle Solidarität zwischen Erwachsenen und ihren Eltern Ungleichheiten innerhalb von Familien reduzieren, insgesamt aber zu einer Verschärfung der Ungleichheiten zwischen Familien beitragen.
Forschung
Forschungsschwerpunkte
Thematische Interessen und Spezialisierungen
- Solidarität
- Intersektionale empirische Ungleichheitsanalysen
- Finanzielle Transfers zwischen Generationen
- Soziale Beziehungen in unterschiedlichen Formen
- Queere Perspektiven
- Kritische Sozialwissenschaft
Regionale Interessen und Schwerpunkte
- Europa
Forschungsprojekte
Laufende Projekte
- 2024 – 2028 Rainbow families in Switzerland: Parenting Outside Hegemonic Family Norms, https://data.snf.ch/grants/grant/216077 (finanziert durch einen SNF Ambizione Beitrag)