Duchenne-Schweiz Konferenz

Die 4. Duchenne-Konferenz findet am Freitag, 26. September 2025 im Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ), Hotel Sempachersee in Nottwil statt. Die interdisziplinäre und mehrsprachige Veranstaltung wird von der Universität Luzern in Zusammenarbeit mit Duchenne-Schweiz organisiert. Das Ziel ist es, Fachleute, Betroffene und deren Familien zusammenzubringen und neueste Entwicklungen in Forschung, Therapie und Versorgung der Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) vorzustellen.

Die Konferenz umfasst Keynotes, wissenschaftliche Sessions und Diskussionsrunden zu aktuellen Behandlungen, körperlicher- sowie seelischer Gesundheit bei DMD. Parallel-Sessions behandeln Themen wie Diagnosebetreuung, digitale Versorgung, Therapieformen, Selbstfürsorge und Partizipation.

Die Hauptbeiträge (Keynotes) werden mit Simultanübersetzung in den drei Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch durchgeführt.

Programm

Programm Duchenne-Schweiz Konferenz 2025

Anmeldung

Das Anmeldefenster für die Duchenne-Schweiz Konferenz 2025 ist voraussichtlich ab Mai 2025 geöffnet.

Kontakt

PD Dr. Oliver Grübner
Fakultät für Gesundheitswissenschaften und Medizin
Universität Luzern
Präsident Duchenne-Schweiz
oliver.gruebner@unilu.ch
www.duchenne-schweiz.ch
 

Trägerschaft