Andrea Aegerter, PhD

Foto Andrea Aegerter

Postdoc (Prof. Claudio Perret)
T +41 41 229 57 39 • Alpenquai 4, Raum 6 • andrea.aegerter@unilu.ch

 

CV

Dr. sc. med. Andrea Aegerter ist Postdoktorandin an der Universität Luzern und spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von muskuloskelettalen Erkrankungen und Schmerzen. Ihre aktuelle und frühere Forschung konzentriert sich auf die Verbesserung des körperlichen und mentalen Wohlbefindens von Büroangestellten, mit besonderem Schwerpunkt auf Nacken- und Rückenschmerzen, körperlicher Aktivität und arbeitsbedingtem Stress.
Dr. Andrea Aegerter erlangte ihren Doktortitel an der Universität Zürich, nachdem sie ihren MSc und BSc in Physiotherapie an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften abgeschlossen hatte. Derzeit ist sie an der Universität Luzern in einem Projekt tätig, das sich auf personalisierte Therapie bei Rückenschmerzen konzentriert, und hat dort die operative Leitung sowie die strategische Co-Leitung inne. Zuvor arbeitete sie an einem Projekt der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, das die Auswirkungen von Interventionen auf die Arbeitsproduktivität und Nackenschmerzen bei Büroangestellten untersuchte. Darüber hinaus war sie an einem Folgeprojekt an der Universität Bern beteiligt, bei dem Arbeitsplatzinterventionen online umgesetzt wurden.
Dr. Andrea Aegerter hat kürzlich mündliche Präsentationen auf der «European Public Health Conference», dem «Eurospine Congress», und der «International Conference of Work and Health» gehalten. Eine vollständige Publikationsliste finden Sie auf ihrem ORCID-Profil. Neben ihren Forschungsaufgaben ist sie in der Lehre tätig und arbeitet als Physiotherapeutin.