Dr. Lukas Kauer

Foto Lukas Kauer

Dr. Lukas Kauer

Lehr- und Forschungsbeauftragter für Health Impact Assessment
T +41 41 229 59 21 • Alpenquai 4, Raum 7 • lukas.kauer@unilu.ch

CV

Lukas studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Zürich mit einem Austauschsemester an der Humboldt-Universität in Berlin. Das Studium schloss er 2007 mit dem Lizentiat ab. Anschliessend arbeitete er bis Ende 2009 am Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie (WIG) der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (zhaw). Von 2010-2014 promovierte er an der Universität St. Gallen im PhD Program for Economics and Finance. Gleichzeitig arbeitete er dort am Center for Disability and Integration als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Von 2014 bis 2023 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am CSS Institut für empirische Gesundheitsökonomie tätig. 2018-2019 verbrachte er ein Forschungssemester am Department for Health Care Policy der Harvard Medical School in Boston. Seit Mai 2023 ist Lukas Lehr- und Forschungsbeauftragter an der Fakultät der Gesundheitswissenschaften und Medizin an der Universität Luzern.

Seine Lehrerfahrung erstreckt sich über mehrere Universitäten, Hochschulen und Weiterbildungsanbieter. Angefangen von 2012-2017 als Lehrbeauftragter an der Universität St. Gallen hielt er Übungen zu Makro- und Mikroökonomie und betreute die wissenschaftliche Hausarbeit, die die Studierenden im Assessmentjahr verfassen mussten. 2017 begann er mit dem jährlich stattfindenden Unterricht im CAS Gesundheitsökonomie der zhaw zum Thema Versicherungsökonomie. Ein Jahr später übernahm er die Vorlesung «Soziale Krankenversicherung» im Bachelor-Studiengang der Universität Zürich. Wiederum ein Jahr später begann er im Master der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern verschiedene Vorlesungen zu halten. Die Berner Fachhochschule stellte ihn ebenfalls 2019 für den jährlich stattfindenden CAS Gesundheitsökonomie und Public Health als Dozent ein. An zwei Tagen pro Jahr unterrichtet er zum Thema Versicherungsökonomie und internationale Gesundheitssysteme. 2023 unterrichtete er zudem im CAS Krankenversicherungsrecht des Zentrums für Haftpflicht-, Privat- und Sozialversicherungsrecht (HAVE). In der Weiterbildung doziert Lukas bei der CSS Versicherung, SUVA und beim Berufsbildungsverband der Versicherungswirtschaft (vbv).

Ausserdem war Lukas von 2015-2023 als Vertreter des Schweizerischen Versicherungsverbands (SVV) Mitglied des Appraisal Gremiums der Medizinaltarif-Kommission (MTK) UVG. Darin Einsitz nahm er als Experte für Gesundheitsökonomie bei den Anfragen zur Kostenübernahme durch Unfallversicherer von umstrittenen Leistungen.