Studierende
Öffnungszeiten
Unsere regulären Öffnungszeiten
Montag - Freitag Samstag | 7.30 - 21.30 7.45 - 15.30 |
Ostern
17. April – geöffnet bis 18.30 Uhr
18. bis 21. April – geschlossen
Abweichende Öffnungszeiten
Aktualisierte Daten finden Sie stets auf der Website der ZHB.
Sonntagsöffnung für Studierende
Für Studierende gibt es ergänzende Sonntagsöffnungen während der Lernphase.
Sommerschliessung
In der Regel ist die Bibliothek während der ersten beiden Augustwochen geschlossen. Die Bestände können dann z.B. über unseren Standort an der Sempacherstrasse bestellt werden.
Reduzierte Sommeröffnungszeiten
Im Juli und in der zweiten Augusthälfte schliessen wir bereits um 18.30 Uhr.
Fachinfos
Recherchetipps für alle Unifächer und Kontakte zu den Fachreferentinnen und Fachreferenten
Kontakt & Beratung
Wir sind für Sie da - telefonisch, per Mail oder vor Ort an der Infotheke.
ZHB Luzern Standort Uni/PH-Gebäude
Frohburgstrasse 3
Postfach
6002 Luzern
Lageplan
Übersichtsplan Bibliothek
Infotheke
+41 (0)41 349 76 00
info.upg @ zhbluzern.ch
Buchen Sie uns, wenn Sie bei der Recherche Unterstützung benötigen.
Fachspezifische Informationen erhalten Sie über Ihre Fachreferate.
Kompakt Wissenswertes zum Thema Recherche und Informationskompetenz vermitteln Ihnen die Kurse von WISSEN+.
Alles Wissenswerte zu den Dienstleistungen der Bibliothek haben wir für Sie im Flyer Was bietet die Bibliothek? zusammengefasst.
Rechercheportal swisscovery
In unserem Suchportal swisscovery finden Sie gedruckte und elektronische Medien für Ihr Studium. Wir empfehlen Ihnen den Einstieg über die Uni/PH-View: rzs-uniph.swisscovery.org
Direkteinstieg Bibliothekskonto
Übersicht zu weiteren Suchportalen von Bibliotheken im Raum Luzern, Zentralschweiz, Schweiz und international
E-Medien
Für Ihre Literaturrecherche stehen Ihnen auch Datenbanken, E-Journals, E-Books sowie E-Zeitungen zur Verfügung.
Vor Ort erhalten Sie über das WLAN der Uni/PH automatischen Zugriff auf diese Ressourcen. Der Zugang ausserhalb des Campus erfolgt über VPN-Client.
WLAN & externer Zugriff
- WLAN-Zugang für Studierende, Mitarbeitende der Uni Luzern und weitere Benutzer/innen
- Externe Nutzung der lizenzieren E-Medien via VPN
Werkzeugkasten Recherche
Im Werkzeugkasten stellen wir Informationen und Hilfsmittel rund um das Thema Informationskompetenz – also z. B. Recherchieren, Literaturverwaltung und Lizenzen – zur Verfügung. Hier können Sie sich eigenständig zu verschiedenen Themen informieren.
Fehlt ein Titel im Bestand?
Falls Sie ein bestimmtes Medium benötigen, das wir nicht im Bestand haben, freuen wir uns über einen Anschaffungsvorschlag.
Literaturverwaltung
Verwalten Sie Ihre Literatur mit einem Literaturverwaltungsprogramm wie Citavi oder Zotero. Wir bieten entsprechende Kurse im Rahmen von WISSEN+ an.
Semesterapparate
In separat gekennzeichneten Regalen befindet sich die von den Dozierenden der Universität Luzern ausgewählte Semesterliteratur. Sie ist dort jeweils bis Ende Juni bzw. Ende Januar konsultierbar. Die Literatur in den Semesterapparaten ist von der Ausleihe ausgenommen.
Standort Semesterapparate
Wie finde ich Semesterapparate in swisscovery?
Arbeitsplätze für die Masterarbeit
25 Arbeitsplätze stehen Studierenden zur Verfügung, die an ihrer Masterarbeit schreiben. Die Arbeitsplätze werden für 10 Monate vergeben und sind kostenlos. Bei Interesse melden Sie sich bitte an der Infotheke. Das Anmeldeformular ist auch an der Infotheke erhältlich. Die Plätze werden nach Eingangsdatum der Anmeldeformulare vergeben.