Antrittsvorlesungen 2025: Vier Perspektiven für die Zukunft der Gesundheit

Vier Perspektiven – ein gemeinsames Ziel: In ihrer gemeinsamen Antrittsvorlesung präsentieren die neuen Assistenzprofessorinnen und -professoren der Fakultät für Gesundheitswissenschaften und Medizin ihre Forschung in vier Kurzreferaten. Sie geben spannende Einblicke in aktuelle Projekte und zeigen, wie innovative Ansätze die Zukunft von Forschung und Praxis im Gesundheitswesen mitgestalten.

Datum: 7. Mai 2025
Zeit: 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Ort: Universität Luzern, Hörsaal 5

Die Fakultät für Gesundheitswissenschaften und Medizin wurde 2024 um vier Assistenzprofessuren erweitert. In ihren Antrittsvorlesungen geben unsere Fakultätsmitglieder Einblick in aktuelle Projekte sowie Erkenntnisse aus Forschung und Gesundheitspraxis und debattieren dazu miteinander und mit dem Publikum. Die vier Kurzreferate stehen im Zeichen der Vielfalt an innovativer und interdisziplinärer Forschung zu drängenden Fragen im Gesundheitsbereich. Vier unterschiedliche Perspektiven, die alle zur Vision der Fakultät beitragen: Die Gesundheit, die Funktionsfähigkeit und das Wohlbefinden des Einzelnen und der Gemeinschaft zu fördern:

  • Ass. Prof. Dr. Christian Baumgartner
    Assistenzprofessor für Health Data Science
    "From Pixels to Patients: Bridging the Gap Between AI and Clinical Practice"
  • Ass. Prof. Dr. Thekla Brunkert
    Assistenzprofessorin für Interprofessional Primary Care
    "Breaking silos, building bridges: Interprofessional approaches to strengthen primary care"
  • Ass. Prof. Dr. Nora Fritschi
    Assistenzprofessorin für Personenzentrierte Medizin des Kindes- und Jugendalters
    "Enhancing Person-Centered Medicine of Children and Adolescents through the Integration of Research into Clinical Care"
  • Ass. Prof. Dr. Adrian Martinez de la Torre
    Assistenzprofessor für Functioning Epidemiology
    "Functioning Epidemiology in the Age of AI: novel methods to improve people’s well-being"

Die Kurzreferate werden in englischer Sprache gehalten. Der Anlass ist öffentlich und kostenlos. Im Anschluss laden wir Sie ein, den Abend bei Getränken und Snacks ausklingen zu lassen.

Bitte melden Sie sich bis zum 30. April 2025 für die Antrittsvorlesungen. Eine Teilnahme ist jedoch auch spontan und ohne Anmeldung möglich.

ZUR ANMELDUNG

FLYER