Cultural Turns der Literaturwissenschaft - von der Semiotik über die Narratologie zum Planetaren

Datum: 31. März 2025
Zeit: 14.15 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort: Universität Luzern, Frohburgstrasse 3, 6002 Luzern, Raum 4.B47

Die Literaturwissenschaft war immer wieder an der Front der geistes- und sozialwissenschaftlichen Paradigmenwechsel namhaft beteiligt: Nicht nur etablieren sich Literaturwissenschaftler:innen wie Umberto Eco, Mieke Bal oder Roland Barthes als Gründerfiguren der Kulturwissenschaften und Kulturanalyse. Gleichzeitig lässt sich entlang ihrer theoretischen Ansätze - insbesondere der Semiotik und der Narratologie - aufzeigen, wie sich das Verhältnis zwischen Text und Kultur umkehrt und dadurch erweitert. Dank der Schulung am Text, dank einer genuinen Literarizität, lässt sich auch Kultur genauer analysieren. Inzwischen hat der Planetary Turn im Hinblick auf Klimawandel und Biodiversitätsverlust die Literaturwissenschaften erfasst, was den kulturwissenschaftlichen Blick für ökokritische nochmals Narrative schärft.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Vorlesung "Integrierte Kulturwissenschaften" - hier geht's zum vollständigen Programm