Universitätsreden
Die Luzerner Universitätsreden / Hochschulreden enthalten öffentliche Vorträge, die an der Universität Luzern gehalten wurden. Damit sollen wissenschaftliche Inhalte an eine breite Öffentlichkeit vermittelt werden. Die Publikationsreihe, die von privater Hand mit einem Druckkostenbeitrag unterstützt wird, erscheint in unregelmässigen Abständen. In gedruckter Form sind die Luzerner Universitätsreden / Hochschulreden kostenlos bei der Universitätskommunikation erhältlich (solange Vorrat).
40: Dr. Seltsam in der Arktis oder wie die Umweltbewegung in den USA laufen lernte
Prof. Dr. Aram Mattioli, Professor für Geschichte der Neuesten Zeit
Abschiedsvorlesung vom 23. Mai 2024
Universitätsreden Nr. 40
Zur Emeritierung: Beitrag im Uni-Magazin | Interview
- Thomas von Aquin am Schnittpunkt von Recht und Theologie
- Menschen züchten? Nach der Sloterdijk-Debatte: Humanismus in der Krise
- 400 Jahre Höhere Bildung in Luzern – Bildung an der Schwelle des 21. Jahrhunderts
- Universitätsstudium – Anforderungen aus der Sicht der Lehr– und Lernforschung
- "Wenn ich könnte, gäbe ich jedem Kind einen Leuchtglobus…“
- L’Université de Lucerne, quel avenir?
- Visionen für die Kirche im pluralistischen Jahrtausend
- Das Einrenken des Ausgerenkten. Beurteilung der jüdisch–christlichen Dialog-Geschichte seit dem Ende des zweiten Weltkrieges
- Zur Wiederentdeckung des Leibes. Zen-Buddhismus zu neueren westlichen Erkenntnissen
- Göttliche und menschliche Personen. Die Diskussion um den Menschen als Herausforderung für die Dogmatik
- Pluralität und inkulturierte Kreativität. Biblische Parameter zur Struktur von Kirche