Zur Erinnerung:
Bachelor: Proseminare und Seminare HS25 | Master: Falllösungen HS25
Die Anmelde- und Priorisierungsfrist läuft von Donnerstag, 3. April 2025, bis Mittwoch, 16. April 2025.
Mehr Infos → Infomail vom 11. März 2025
Übungsgruppen
Zahlreiche Studierende besuchen offenbar Übungsgruppen, in die sie nicht eingeschrieben sind, was zu überfüllten Hörsälen und Unmut bei den korrekt Eingeschriebenen führt. Aufgrund von Reklamationen sehen wir uns leider gezwungen, Stichkontrollen in den Übungsveranstaltungen durchzuführen. Damit Sie sicher einen Platz in Ihrer Übungsgruppe finden, bitten wir Sie, immer einen Ausweis (z.B. Personalausweis, Campuscard) mitzubringen. Nur wer sich bei einer Kontrolle ausweisen kann und auf der Liste der entsprechenden Gruppe steht, wird auch zum Unterricht zugelassen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.
Lehrevaluationen FS25
In diesem Semester finden im März, April und Mai Evaluationen in ausgewählten Übungen, Vorlesungen und Proseminaren statt.
Durch die Teilnahme an den Evaluationen unterstützen Sie aktiv die Weiterentwicklung der Rechtswissenschaftlichen Fakultät. Ihr Feedback ermöglicht es uns, die Lehrinhalte und Lehrmethoden noch besser auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Studierenden abzustimmen.
Prüfungssession FS25
Prüfungsanmeldung
-
Anmeldefrist: Donnerstag, 3. April 2025, 00.00 Uhr bis Mittwoch, 16. April 2025, 24.00 Uhr
- Die Anmeldung erfolgt ausschliesslich über das UniPortal.
- Drucken Sie Ihre Anmeldungen zu Beweiszwecken aus.
- Verspätete Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden.
Prüfungsplan: Mit Beginn der Anmeldefrist finden Sie den Prüfungsplan mit Angaben zu Prüfungsterminen und Prüfungsmodus als Download auf www.unilu.ch/rf/pruefungen. Bei schriftlichen Masterprüfungen mit wenigen Anmeldungen bleibt ein Moduswechsel auf mündliche Prüfungen vorbehalten.
Publikation persönliche Einsatztermine (UniPortal)
- englischsprachige Prüfungen ab Freitag, 2. Mai 2025
- deutschsprachige Prüfungen ab Dienstag, 20. Mai 2025
Prüfungssession
- englischsprachige Lehrveranstaltungen: Montag, 26. Mai bis Freitag, 6. Juni 2025
- deutschsprachige Lehrveranstaltungen: Dienstag, 10. Juni bis Dienstag, 1. Juli 2025
Abmeldung von Prüfungen
Nach Ablauf der Anmeldefrist sind Abmeldungen von maximal zwei deutsch- bzw. italienischsprachigen Prüfungen ohne Angabe von Gründen bis Donnerstag, 22. Mai 2025 mittels Online-Formular möglich.
Ausgenommen von der Abmeldung sind englischsprachige Prüfungen, schriftliche Arbeiten, Veranstaltungen mit einer beschränkten Teilnehmendenzahl, Falllösungen, Proseminare und Seminare.
Gesuche
Alle Gesuche (z.B. Verlängerung der Prüfungszeit) müssen während der Anmeldefrist eingereicht werden. Studierende mit einer anderen Maturitätssprache als Deutsch verwenden dazu das → Online-Formular. Für Gesuche um Nachteilsausgleiche senden Sie bitte Ihr Gesuch mit den nötigen Unterlagen an pruefungen-rf@unilu.ch.
Verspätet eingereichte Gesuche können nicht berücksichtigt werden!
Prüfungen an verschiedenen Fakultäten
Studierende, die Prüfungen an verschiedenen Fakultäten ablegen, melden sich bitte innerhalb der Anmeldefrist bei pruefungen-rf@unilu.ch, falls diese Termine mit Prüfungen an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät kollidieren könnten.
Prüfungen im Nebenfach Recht können nur begrenzt koordiniert werden. Es ist nicht auszuschliessen, dass zwei Prüfungen am gleichen Tag stattfinden.
Weitere Informationen rund um die Prüfungen → www.unilu.ch/rf/pruefungen
International Days 2025
Montag, 14. April 2024 bis Mittwoch, 16. April 2024 | 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr | Foyer
An welchem Ort würden Sie gerne länger Zeit verbringen? Welche Partner-Uni passt zu Ihnen? – Austauschstudierende aus der ganzen Welt berichten von ihren Erfahrungen.
Das International Relations Office, die Fakultäten, sowie die Pädagogische Hochschule Luzern stellen das Mobilitätsangebot für Studierende, Mitarbeitende und Dozierende vor. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich über die Möglichkeiten eines Auslandaufenthaltes.
Kommen Sie am Dienstag, 15. April zum Info-Apéro. Ab 12.00 Uhr können Sie unsere Incoming-Studierenden treffen und aus erster Hand erfahren, wieso Sie ein Semester im Ausland verbringen sollten.
→ Agendaeintrag
Aktuelle Veranstaltungen
→ Veranstaltungshinweise an unserer Uni
→ Veranstaltungen im Bereich Karriereförderung
Die disponible Mutter: Ethische und rechtliche Betrachtungen zur Leihmutterschaft
Donnerstag, 1. Mai 2025 | 18.15 Uhr | Universität Luzern, Hörsaal 10 und über Zoom
Gastvortrag von Prof. Dr. iur. Chris Thomale, LLM
→ Programm (Anmeldung erwünscht bis 29. April 2025)
Alle aktuellen Stellenausschreibungen an der Universität Luzern finden Sie unter www.unilu.ch/stellen. Weitere Stellenausschreibungen beim Jobportal Career Services und bei der SOL Jobbörse.
Wissenschaftliche Assistenz (50%)
Privatrecht mit Schwerpunkt Gesellschaftsrecht | Prof. Karin Müller | per sofort oder nach Vereinbarung | Stellenausschreibung
Wissenschaftliche Hilfsassistenz (20%)
Privatrecht | Prof. Karin Müller | 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung | Stellenausschreibung
Instagram | LinkedIn
|