Die ZHB macht Feierabend: Ohne Zuhause? Obdachlosigkeit in der Schweiz.

Obdachlosigkeit als komplexes soziales Phänomen verstehen. Mit Ass.-Prof. Dr. Britta-Marie Schenk und Studierenden der Universität Luzern. Podiumsdiskussion im Rahmen der Reihe «Die ZHB macht Feierabend»

Welche Vorstellungen prägen unser Bild von Obdachlosen, und wie bewerten wir ihre Lebenslage? Was schreiben wir Menschen, die obdachlos sind, zu? Was sagt Obdachlosigkeit aus über die Gesellschaft, in der wir leben, und wie geht die Politik damit um? Im Gespräch mit Britta-Marie Schenk, Assistenzprofessorin für Geschichte mit Schwerpunkt Neueste Zeit, und Studierenden der Universität Luzern werden diese Fragen mit einem historischen Blick auf die Schweiz und auf die jüngsten Entwicklungen im öffentlichen Raum der Stadt Luzern diskutiert.

Eintritt frei / keine Anmeldung erforderlich

Mehr Informationen

Bücherschau zum Thema «Obdachlosigkeit» an den Standorten Universität/PH und Sempacherstrasse und digital auf swisscovery RZS bis zum 20.06.