Seit über drei Jahrzehnten gibt es das Internet – mit massiven Wirkungen auf die analoge Welt. Viele Hoffnungen und Ängste haben diesen fortlaufenden Prozess begleitet, gerade auch mit Blick auf Ungleichheit.

Präsidiale «Büezer»: Bill Clinton (auf der Leiter) und US-Vizepräsident Al Gore bei einem Medientermin zum Anschluss von US-Schulen ans Internet am NetDay 1996 in Concord, Kalifornien. (Bild: ©Paul Alers/UPI Photo Service, Newscom)

«Der digitale Graben zwischen Menschen mit und ohne Zugang zum Internet könnte Ungleichheiten bei der Teilnahme am politischen Leben schaffen.» So warnte der Bundesrat 2002 in seiner Botschaft zum «vote électronique». Es ging damals um die Frage, ob der rasante informationstechnische Wandel das fein austarierte System der politischen Entscheidungsfindung in der Schweiz bedrohe oder ob die neue Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) zur weiteren Stärkung der Demokratie genutzt werden könne.

Das war um die Jahrtausendwende ein international viel diskutiertes Problem. 2001 hatte die US-Politikwissenschaftlerin Pippa Norris den Begriff «Digital Divide» geprägt und rief zu einem dezidierten Regierungshandeln auf, «before the initial inequalities rigidify into a virtual Berlin Wall dividing the information-rich and poor, within and between nations». Der Hintergrund ihrer Intervention war die Studie «Falling Through the Net» einer US-Regierungsbehörde von 1995. Darin wurde ausgewiesen, dass viele Bürgerinnen und Bürger der USA in strukturschwachen ländlichen Regionen und in den zerfallenden Stadtzentren das neue Internet auffallend wenig nutzten.

Schulen ans Netz

Der damalige US-Präsident Bill Clinton stellte für den landesweiten Ausbau der Informationsinfrastruktur viel Geld bereit, weil er darin einen Service public sah. Ab 1996 fanden regelmässig «NetDays» statt, bei denen Schulen verkabelt und Kinder im Umgang mit der neuen virtuellen Welt geschult wurden. 2004 stellte Präsident George W. Bush das Förderprogramm ein. Zu dem Zeitpunkt hatte praktisch die ganze US-Bevölkerung einen Zugang zu vernetzten Computern und konnte diese auch bedienen. Auch wurden unter dem Schlagwort «Web 2.0» alle Internet-Angebote auf mehr Benutzerfreundlichkeit getrimmt. Rasant veränderten sich digitale Rechner weg vom Hobby eingefleischter Nerds.

Nicht alle, die einen technischen Zugang haben und wissen, wie mit den Programmen umzugehen, können sich mit ihren Anliegen effektiv bemerkbar machen.

Ungleichheit blieb aber ein zentrales Thema. Die Forschung spricht neben dem physischen Zugang und dem Bedienungswissen von einer dritten Ebene des «Digital Divide», welche die individuellen Chancen im virtuellen Sozialraum betrifft, gerade auch für Menschen in armen Ländern. Nicht alle, die einen technischen Zugang haben und wissen, wie mit den Programmen umzugehen, können sich mit ihren Anliegen effektiv bemerkbar machen. Und nicht alle armen Menschen mit Internetzugang nutzen diesen, um ihre sozioökonomische Lage zu verbessern, sondern erfreuen sich mitunter einfach an den neuen Angeboten, wie die Ethnologin Payal Arora jüngst gezeigt hat.

Ursprünge in Genf

Die Vernetzung von digitalen Endgeräten zum Austausch und zur Beschaffung von Information für den privaten Gebrauch begann in den USA Ende der 1970er-Jahre. Damals entstanden virtuelle Schwarze Bretter, sogenannte «Bulletin Boards», über die sich ein wachsender Kreis von technisch Begabten austauschte. Diese einzelnen Netze wurden 1990 mit einer am Genfer CERN entwickelten Software automatisch miteinander verbunden, wodurch das «Inter-Net» entstand.

Der erste Browser «Mosaic» (1993) machte das Navigieren einfacher. Die digitale Umgebung bot mit der steigenden Anzahl von Nutzenden weltweit rasch vielfältige neue Geschäftsmodelle, etwa beim Vertrieb von Büchern oder in der Pornografie. Mit «SixDegrees» (1997) und Facebook (2004) entstanden «Social Media», wobei die Suche nach ehemaligen Klassenkameradinnen und -kameraden zunächst im Vordergrund stand. Die virtuelle Welt gewann für immer mehr Menschen an sozialem Sinn.

Der Einzug von Computern ins Alltagsleben stellt technikgeschichtlich einen dramatischen Erfolg dar. Kaum eine Vorgängertechnologie verbreitete sich rasanter. In der Schweiz dauerte es etwa beim Telefon rund hundert Jahre, bis alle Haushalte einen Anschluss hatten. Das Bundesamt für Statistik wies hingegen schon für 2014 aus, dass rund 86 Prozent der Schweizer Bevölkerung mindestens einmal wöchentlich das Internet nutzten – 2017 waren es 91 und 2021 rund 96 Prozent. Die «International Telecommunication Union» (ITU) geht davon aus, dass heute alle Menschen auf der Welt im Empfangsbereich eines Mobilfunksenders leben und bald alle auch ein Empfangsgerät besitzen.

Computer und Internet wurden als eigentliche Gleichheitsmaschinen gefeiert – zugleich vertief(t)en sie gesellschaftliche Brüche.

Mit der Digitalisierung hat sich im Sinne einer Verdopplung ein zweiter Sozialraum ergeben, der von keiner Regierung jemals wieder abgeschaltet werden kann. Heftig wird natürlich überall auf der Welt darüber diskutiert, wie dessen Inhalte zu kontrollieren seien. Es entstand hierzu hochkomplexe Software, der jedoch stets eine subversive Hackerkultur voranging oder dieser folgte.

Die Sorgen des Bundesrates von 2002 muss man rückblickend sicher als berechtigt ansehen. Ungleichheit ist im Digitalen seit Jahrzehnten ein heiss diskutiertes Thema. Computer und Internet wurden als eigentliche Gleichheitsmaschinen gefeiert – zugleich vertief(t)en sie gesellschaftliche Brüche. Die ICT-Kompetenz variiert je nach Gender und Alter. 1990 oder später geborene Menschen bewegen sich als «Digital Natives» mit grosser Selbstverständlichkeit sowohl im analogen als auch im virtuellen Teil ihrer sozialen Welt, den es in ihrem Erfahrungsraum immer schon gegeben hat. Für Ältere, «Digital Immigrants», ist und bleibt dagegen vieles neu.

Die Wirkung der technischen Innovation auf die politische Partizipation ist schwer abzuschätzen. Und auch im Blick auf Einkommen und Bildungsgrad sowohl innerhalb als auch zwischen Ländern des globalen Nordens und des Südens stellt sich die Frage, wer welchen Nutzen zieht. Gewiss ist bei allen Hoffnungen und Ängsten nur, dass die möglicherweise digital verstärkten Wirkungen der gesellschaftlichen Ungleichheit nicht in der virtuellen, sondern in der analogen Welt anfallen.

Foto Daniel Speich

Daniel Speich Chassé

Professor für Globalgeschichte. Im vergangenen Frühjahrssemester hat Speich die Lehrveranstaltung «Der ‹Digital Divide›. Gleichheit und Ungleichheit in der Geschichte des virtuellen Raums» durchgeführt.
unilu.ch/daniel-speich