Behaupten und anzweifeln: Neben den eigentlichen Kampfhandlungen in der Ukraine tobt ein massiver Informationskrieg. Bei näherem Hinsehen zeigt sich eine komplexe Gemengelage, wo vieles nicht so ist, wie es zunächst scheint.

(Bild: go2/photocase.de)

In diesem Februar jährte sich der russische Angriff auf die Ukraine. Seitdem haben wir hauptsächlich durch Massen- und soziale Medien erfahren, was über diesen Angriff und den weiteren Kriegsverlauf bekannt ist. Dabei wurde schnell deutlich, welche wichtige Rolle Plattformen wie Twitter, Instagram und TikTok in der Kommunikation über den Krieg spielen. Soziale Medien sind zu einem Schlachtfeld in einem hybriden Krieg geworden. 

Fokus auf Wechselwirkungen

Vor diesem Hintergrund hatte im vergangenen Herbstsemester am Soziologischen Seminar das Seminar «Die Medialisierung des russisch-ukrainischen Konflikts. Zwischen Informationskrieg und Twitterdiplomatie» stattgefunden. Gemeinsam mit Studierenden wurden Nachrichten- und Social-Media-Beiträge analysiert, um der Frage nachzugehen, welche Wechselwirkungen zwischen dem kriegerischen Konflikt und der Kommunikation in Medien zu beobachten sind.

Aus soziologischer Sicht ging es dabei jedoch weniger darum, Nachrichten auf ihren Wahrheitsgehalt hin zu überprüfen oder Kriterien für zuverlässige Nachrichten zu ermitteln, sondern zu rekonstruieren, mit welchen Mitteln und nach welchen kommunikativen Regeln im Kontext eines Informationskrieges Tatsachen behauptet oder bezweifelt werden.

Ziel: Zweifel schüren

Als empirisches Material dienten vor allem Beiträge von «Russia Today», aber auch Beiträge auf Social-Media-Plattformen, die sich kritisch zur Kriegsberichterstattung «westlicher» Mainstream-Medien äusserten. Im Zuge der Analyse verdichtete sich der Eindruck, dass die dort verbreiteten Gegennarrative weniger darauf abzielten, «alternative Fakten» zu präsentieren, sondern Zweifel an der Berichterstattung etablierter Medien schüren sollten – getreu dem Motto des rechtspopulistischen US-Publizisten Steve Bannon: «Flood the zone with shit.»

Der Befund warf die Frage auf, wie gegen solche Gegennarrative vorgegangen wird. So war es naheliegend, sogenannte Faktencheck-Portale wie correctiv.org, ukrainefacts.org oder EUvsDisinfo.eu genauer in den Blick zu nehmen, da wir annahmen, dass sich dort das Problem der Behauptung und Bezweiflung von Informationen über den Krieg besonders verdichtet.

Vertrauen durch Faktenchecks?

Dabei zeigte sich jedoch, dass die narrativen Strategien von Faktencheck-Portalen durchaus denjenigen von Mainstream-skeptischen Alternativmedien ähnelten. Letztere bedienten sich auffallend häufig der Stilmittel des Faktenchecks, um Beiträge aus Mainstream-Massenmedien als Fake News zu «entlarven». Ausserdem leben Faktencheck-Portale von einem gewissen Misstrauen in Medien, welches Desinformationskampagnen gerade erzeugen wollen. Und schliesslich stellt sich auch bei Faktencheck-Portalen die unvermeidbare Frage nach ihrer Parteilichkeit.

Ein besonders interessanter Fall in diesem Zusammenhang ist das Portal EUvsDisinfo.eu. Auf den ersten Blick erscheint es wie eine Faktencheck-Seite, die auch optisch den anderen genannten Webseiten sehr ähnlich ist. Erst bei genauerer Betrachtung wird deutlich, dass es sich bei dem Portal um ein Flaggschiff-Projekt der «East StratCom Task Force» handelt, die dem Auswärtigen Dienst der Europäischen Union unterstellt ist und den expliziten Auftrag hat, Falschinformationen mit Russland-Bezug aufzudecken. Dabei werden aber gelegentlich auch Meldungen über Josep Borrell, den Hohen Vertreter der EU für Aussen- und Sicherheitspolitik, im Sinne einer positiveren Berichterstattung «richtiggestellt».

Gewissheit durch Feindschaft

Wenn Faktenchecks das Problem lösen und Gewissheit über Nachrichten vermitteln sollen, gibt es soziologisch gesehen aber auch eine alternative Lösung, die wir empirisch feststellen, aber nicht ernsthaft empfehlen können. In einem Konflikt können nämlich auch Feindbilder Gewissheiten schaffen. Denn, auch wenn alles andere ungewiss sein mag: In einem verhärteten Konflikt hat jede Konfliktpartei zumindest die Gewissheit, dass ihre Feinde (als solche) nichts anderes wollen und tun, als einem selbst zu schaden. Jede Information, die man von Feinden erhält, wird dadurch zu Fake News. Aber auch diese Einstellung führt letztlich dazu, dass man keiner Nachricht mehr wirklich trauen kann. 

«Auch wenn alles andere ungewiss sein mag: In einem verhärteten Konflikt hat jede Konfliktpartei zumindest die Gewissheit, dass ihre Feinde (als solche) nichts anderes wollen und tun, als einem selbst zu schaden.»
Ramy Youssef

Zweifel werden in gewisser Hinsicht sogar von westlichen Mainstream-Medien selbst nahegelegt, die Vorbehalte über die Richtigkeit ihrer Berichterstattung äussern, da man im sprichwörtlichen «Nebel des Krieges» keine sorgfältigen Prüfungen vornehmen könne. Was im Sinne transparenter Berichterstattung sinnvoll sein mag, ist jedoch nicht zwingend dazu geeignet, die in Teilen der Öffentlichkeit vorhandene Skepsis gegenüber seriösen Medien zu reduzieren.

Unterhaltung als Ausweg

Vor diesem Hintergrund lässt sich vielleicht auch eine andere Tendenz erklären, die wir im empirischen Material feststellen konnten, nämlich die Betonung des Unterhaltungswerts in der medial vermittelten Kommunikation über den Krieg. Das Problem des Vertrauens in Informationen wird dadurch entschärft, dass eher der Unterhaltungs- als der Informationswert von Nachrichten hervorgehoben wird – sei es in russischen Fernsehbeiträgen, die weniger durch sachliche Konsistenz als vielmehr durch dramatische Hintergrundmusik und filmähnliche Plots auffallen, oder in sozialen Medien, wo durchaus auch unterhaltsame pro-ukrainische Memes und Videoclips über das Kriegsgeschehen kursieren. Und wenn man einem Bericht der deutschen «Zeit» glauben darf, gilt sogar EUvsDisinfo.eu in Berliner Regierungszirkeln primär als Quelle unterhaltsamer Skurrilitäten aus dem Reich der Desinformation.

Ramy Youssef

Oberassistent am Soziologischen Seminar; Dr.
unilu.ch/ramy-youssef