12. Schweizerische Migrationsrechtstage

Am 1. und 2. September 2016 finden an der Universität Bern die 12. Schweizerischen Migrationsrechtstage statt.

 

Die zwölften Schweizerischen Migrationsrechtstage widmen sich unter dem Titel «Ach, Europa» dem schwierigen Verhältnis der Schweiz zur EU mit der ungelösten Zukunft des Freizügigkeitsregimes – Weiterführung? Anpassung der Verträge? Kündigung? – und den Auswirkungen der europäischen Asylkrise auf das Dublin-System und damit auch auf die Schweiz.

 

Datum: 1. September 2016 bis 2. September 2016
Zeit: 17.15 Uhr
Ort: Universität Bern, UniS, Schanzeneckstrasse 1, Hörsaal A003

Die Vorträge werden teils in Deutsch, teils in Französisch gehalten, wobei eine Simultanübersetzung zur Verfügung steht. Die Workshops werden zweisprachig durchgeführt, d.h. die Workshopleitenden und Teilnehmenden drücken sich in ihrer Sprache (Deutsch oder Französisch) aus. Die Sprache des Titels entspricht der von dem/der jeweiligen Workshopleitenden gesprochenen Sprache.

Die Tagung richtet sich an Rechtsanwender- und PraktikerInnen (kantonale und eidgenössische Verwaltung, Gerichte, Anwaltschaft, Beratungsstellen usw.) und bietet eine hervorragende Möglichkeit für den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis und über Kantonsgrenzen und Fachbereiche hinaus.

Zur Veranstaltung

Flyer zur Tagung