Prof. Dr. Rainer Diaz-Bone

Foto Rainer Diaz-Bone

Professor für Soziologie mit Schwerpunkt qualitative und quantitative Methoden

T +41 41 229 55 59 
rainer.diazbone@unilu.ch

Frohburgstrasse 3, Raum 3.B09 
 

CV

Rainer Diaz-Bone studierte Sozialwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum mit dem Schwerpunkt angewandte Sozialforschung (Diplom 1996). Anschließend war er von 1996 bis 2001 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover tätig und promovierte im Jahre 2001 im Fach Soziologie an der Universität Trier mit der Dissertation „Kulturwelt, Diskurs und Lebensstil. Eine diskurstheoretische Erweiterung der Bourdieuschen Distinktionstheorie“. Er erhielt 2004 den Dissertationspreis der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Von 2002 bis 2008 war er wissenschaftlicher Assistent am Lehrbereich empirische Methoden und Statistik des Instituts für Soziologie der Freien Universität Berlin. Es folgte die Vertretung der Professur Methodenlehre im FB IV-Soziologie an der Universität Trier von 2007 bis 2008. Rainer Diaz-Bone habilitierte sich dann im Jahre 2008 am Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften der Freien Universität Berlin (Venia Legendi für Soziologie). Seine kumulative Habilitationsschrift „Felder und Konventionen in der Wirtschaft“ behandelt die theoretischen und methodischen Grundlagen der neuen französischen Wirtschaftssoziologie. Ebenfalls 2008 wurde er als ordentlicher Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt qualitative und quantitative Methoden an die Universität Luzern berufen.
Im Herbstsemester 2012 und im Frühjahrssemester 2017 war er eingeladener Gastwissenschaftler am Laboratoire Institutions et dynamiques historiques de l’économie et de la société (IDHES) an der Ecole Normale Supérieure (Paris-Saclay) sowie im Frühjahrssemester 2017 zusätzlich am Collège des Bernardins (Paris). Im Sommer 2019 war er eingeladener Gastwissenschaftler an der Universität Lille.

Ausgewählte Tätigkeiten in Gremien und Redaktionen:

2002 bis 2004 Redaktionsmitglied der Zeitschrift Sozialwissenschaften und Berufspraxis.
2012 bis 2013 Herausgeber der Online-Zeitschrift Economic Sociology (Max Planck Institut für Gesellschaftsforschung).
2013 bis heute Mitglied des Stiftungsrates von FORS (Schweizer Kompetenzzentrum Sozialwissenschaften).
2014 bis heute Mitglied im Managing Editors Board der Zeitschrift Historical Social Research.
2018 bis heute Mitherausgeber der Buchreihe Soziologie der Konventionen (Springer VS).
2024 bis heute Mitherausgeber der Buchreihe Quantitative Sozialforschung (Springer VS).
2018 bis 2021 Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie (SGS).
2021 bis 2023 Redaktionsmitglied der Schweizerischen Zeitschrift für Soziologie.

Curriculum Vitae Rainer Diaz-Bone