Prof. Dr. Sophie Mützel

Foto Sophie Mützel

Professorin für Soziologie mit Schwerpunkt Medien und Netzwerke

T +41 41 229 55 63 
sophie.muetzel@unilu.ch 
@sophiemuetzel.bsky.social
Google Scholar

Frohburgstrasse 3, CH-6002, Raum 3.A33

reguläre Sprechstunde
 

CV

Sophie Mützel ist ordentliche Professorin für Soziologie mit dem Schwerpunkt Medien und Netzwerke an der Universität Luzern, Schweiz. Dort leitet sie derzeit den MA-Studiengang "Medien und Netzwerke" am Soziologischen Seminar, ist Mitinitiatorin des MA Computational Social Sciences (LuMACCS) und ist zudem Seminarleiterin des Soziologischen Seminars. von 08/2019 bis 7/2023 war sie Prodekanin der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern. Ihre Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Wirtschaftssoziologie, Kultursoziologie, computergestützte textanalytische Methoden, Soziologie des Digitalen, soziale Netzwerkanalyse und soziologische Theorie. Ihr Buch “Making Sense: Markets from Stories in New Breast Cancer Therapeutics”, Stanford University Press 2022, zeigt die Entstehung eines neuen Marktes auf. Aktuell leitet Sophie Mützel das SNF-geförderte Forschungsprojekt "Digital payments: Making payments personal and social". Im April 2021 schloss sie ein weiteres, vom SNF/NFP75 gefördertes Forschungsprojekt "Facing Big Data: Methods and skills needed for a 21st century sociology" ab.

Bevor Sophie Mützel 2018 zur ordentlichen Professorin ernannt wurde, war sie an der Universität Luzern Assistenzprofessorin (2014-2017) und ausserordentliche Professorin (2017). Vor ihrem Wechsel nach Luzern, war sie Senior Researcher am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) in der Forschungseinheit "Kulturelle Quellen von Neuheit". Sophie Mützel war Gastwissenschaftlerin am Center for European Studies, Harvard University, Jean Monnet Fellow am European University Institute, Florenz sowie Gastprofessorin an der Universität Wien, Abteilung für Soziologie. Zwischen 2003 und 2008 hatte Sophie Mützel eine Post-Doc-Stelle am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität Berlin inne. Sie erhielt ihren Ph.D. in Soziologie am Department of Sociology der Columbia University, ihren MA in Soziologie an der Cornell University und ihren BA in Politikwissenschaften an der UC Berkeley.