Dr. Alexander Ort

Foto Alexander Ort

Lehre und Forschung,  Dozent für Gesundheitskommunikation
T +41 41 229 56 32 • Alpenquai 4, Raum 7 • alexander.ort@unilu.ch

CV

Alexander Ort forscht im Bereich der Gesundheitskommunikation, Gesundheitspsychologie und Gesundheitswissenschaften. Seine Promotion absolvierte er in Kommunikationswissenschaften an der Université de Fribourg, Schweiz. Davor forschte er unter anderem am Leibniz Institut für Wissensmedien und der Eberhard Karls Universität Tübingen.

Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der gesundheitsbezogenen Mediennutzung und -wirkung sowie Informationsverarbeitung, Gestaltung von (persuasiver) Gesundheitskommunikation und soziale Determinanten von Gesundheit. Um diese Themen zu untersuchen, setzt er quantitative Methoden ein, darunter auch psychophysiologische und Real-Time Response (RTR-)Messungen.

Neben seiner Forschungstätigkeit ist Alexander Ort ein vielseitiger Dozent und unterrichtet unter anderem Kurse zu Gesundheitswissenschaften, Gesundheitskommunikation, Wissenschaftskommunikation, Gesundheitsförderung und Prävention sowie Forschungsmethoden. Darüber hinaus ist er Mitautor des ersten deutschsprachigen Lehrbuchs zu Gesundheitskommunikation, das ein umfassendes Verständnis, kritisches Denken und Forschungskompetenzen bei den Studierenden fördern soll.

Er engagiert sich aktiv in Fachorganisationen wie der International Communication Association (ICA), der European Communication Research and Education Association (ECREA) und der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK). Innerhalb der DGPuK ist er Co-Sprecher der Fachgruppe Gesundheitskommunikation. Darüber hinaus engagiert sich Alexander Ort in der akademischen Selbstverwaltung als Vorstandsmitglied der Vereinigung des Mittelbaus (MOL) an der Universität Luzern und als Mitglied des Senats. Zudem arbeitet er aktiv in verschiedenen Gremien, Ausschüssen und (Berufungs-)Kommissionen mit.