Abschlüsse am Religionspädagogischen Institut
Sechs Studierende des Religionspädagogischen Instituts (RPI) haben ihr Diplom in Religionspädagogik erhalten. Zwei Studierenden sind Zertifikate verliehen worden.
Diplomabschlüsse in Religionspädagogik
(Name Vorname, Wohnort, Arbeitsort ab August 2020)
- Cerkini Marijeta, Wilen b. Wil, Pfarreien St. Gallen und Wil
- Gasser-Huber Jasmin, Giswil, Kirchgemeinde Neuenkirch
- Jakober Andrea, Glarus, Kirchgemeinde Zollikon, Zollikerberg-Zumikon
- Jetzer Heidi, Luzern, Pastoralraum Region Sursee und Pastoralraum Oberer Sempachersee
- Rupf Claudia, Ganterschwil, Pfarrei Oberuzwil
- Wallimann Susanne, Kägiswil, Pfarrei Sarnen / Kägiswil
Zertifikate
(Name Vorname, Wohnort, Zertifikat)
- Baur-Fuchs Beatrix, Engelburg, Gemeindekatechese
- Kovacevic Valentina, Wil St. Gallen, Schulischer Religionsunterricht
Das RPI bietet für Leute mit oder ohne Maturitätszeugnis Studiengänge mit Zertifikats-, Diplom- oder Bachelorabschluss im Bereich Religionspädagogik an. Das Institut wurde 1964 unter dem Namen "Katechetisches Institut" an der Theologischen Fakultät Luzern gegründet.
2 July 2020