12. Luzerner Kongress Gesellschaftspolitik 2024

Thema: Stationär vor ambulant? Kipp-Punkte im Versorgungssystem der Zukunft

Date: 27th November 2024
Time: 09.00 h to 13.15 h
Location: Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Inseliquai 12B, Luzern

Der Luzerner Kongress Gesellschaftspolitik befasst sich mit aktuellen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen, die eine hohe gesellschaftspolitische Relevanz für die Schweiz haben. Trägerorganisationen des Kongresses sind die Hochschule Luzern, das Luzerner Forum für Sozialversicherungen und Soziale Sicherheit und die Universität Luzern. Letztere wird in der Kongressleitung durch Prof. Dr. Marc Hürzeler, Ordinarius für Sozialversicherungsrecht, vertreten.

Stationär vor ambulant?

Das Prinzip "ambulant vor stationär" ist ein zentraler Ansatz im Schweizer Gesundheits- und Sozialwesen. Es zielt darauf ab, Eingriffe effizienter und kostengünstiger durchzuführen und pflegebedürftigen Menschen ein Verbleiben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Dies soll teure Infrastrukturkosten senken und das Wohlbefinden sowie die Selbstständigkeit fördern. Eine gut abgestimmte und professionelle Betreuung ist unerlässlich, wobei Angehörige oft unbezahlt einen Großteil der Pflege übernehmen, was die freiwilligen Hilfssysteme belastet. Zudem gibt es immer mehr Ein-Personen-Haushalte und pflegebedürftige Menschen ohne nahe Angehörige. Diese Herausforderungen und die Zukunft des "ambulant vor stationär"-Konzepts sollen auf dem Kongress Gesellschaftspolitik diskutiert werden.

Zielpublikum

Der Luzerner Kongress Gesellschaftspolitik richtet sich an Führungskräfte, Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sowie an Fachleute in öffentlichen und privaten Organisationen auf Bundes-, Kantons- und Gemeindeebene.

Kosten

- Tagungsbeitrag: CHF 250.-
- Studierende: CHF 100.-

Inklusive Begrüssungskaffee, Pausenerfrischungen und Apéro riche

- Tagungsbeitrag online: CHF 200.-
- Studierende online: CHF 50.-

Anmeldung

Die Platzzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Anmeldeschluss ist der 17. November 2024. → Anmeldung

Weitere Informationen

Luzerner Kongress Gesellschaftspolitik - Stationär vor ambulant? - Webseite HSLU