Zertifikatsfeier CAS Palliative Care

Die Absolventinnen des CAS Palliative Care feierten am 25. September die Zertifikatsverleihung. Der CAS Palliative Care ist eine fächerübergreifende Weiterbildung der Universität Luzern und des Luzerner Kantonsspitals.

ZERTIFIKATSFEIER CAS PALLIATIVE CARE 2023
Die Zertifikatsfeier im Hotel des Balances

Am 25. September 2023 wurden während einer feierlichen Zertifikatsverleihung von Prof. Dr. Sara Rubinelli von der Universität Luzern und KD Dr. med. Beat Müller vom Luzerner Kantonsspital (LUKS) insgesamt 21 Absolventinnen des CAS Palliative Care geehrt. Die frisch Zertifizierten feierten anschliessend bei einem Apéro im Hotel des Balances gemeinsam mit der Studien- und Programmleitung des CAS Palliative Care sowie mit Dr. med. Christian Schirlo Leiter des Studiendekanats der Fakultät für Gesundheitswissenschaften und Medizin ihre Abschlüsse.

Seit 2019 bieten die Universität Luzern und das Luzerner Kantonsspital (LUKS) in Zusammenarbeit mit mehreren Praxispartnern den CAS Palliative Care an. Diese Weiterbildung zeichnet sich durch einen ganzheitlichen und interdisziplinären Ansatz aus, bei dem der Fokus auf dem Individuum und seinem Umfeld liegt. Der CAS wurde entwickelt, um die Bedürfnisse in der Zentralschweiz zu erfüllen und gleichzeitig internationale Standards und Anerkennung zu erreichen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer profitieren von lokalem und internationalem Expertenwissen.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses CAS-Programms befassen sich mit verschiedenen Aspekten der Palliative Care und erwerben Kompetenzen in Bereichen wie Medizin, Psychologie, Ethik, Spiritualität, Kommunikation, Recht und Management. Darüber hinaus verfassen sie eine schriftliche Qualifikationsarbeit, in der ein Thema aus dem Bereich Palliative Care vertieft behandelt wird.

Folgende Absolventinnen durften ihr Zertifikat entgegennehmen:

Felizitas Baumann, Spital Schwyz

Barbara Bönzli, Atman AG Promedics AG

Ruth Cathry, Spitex Regio Arth-Goldau

Orlanda Cornelio, Hirslanden Klinik St. Anna

Diana Fischer, Luzerner Kantonsspital LUKS

Beatrice Gabriel, Spitex Stadt Luzern Brückendienst

Ursula Gemperli, Schweizer Paraplegiker Zentrum Nottwil

Tabea  Gubler, Zentrum für Palliative Care des Kantonsspitals Winterthur

Stephanie Gut , Luzerner Kantonsspital LUKS Luzern

Astrid Franziska Imfeld, Spitex Region Willisau

Karin Ings, Spital STS AG Thun

Barbara Leu, Stadtspital Waid, Zentrum für Palliative Care

Franziska Lüthi, Spitex Region Emmental

Nadia Pelican, Schweizer Paraplegiker Zentrum Nottwil

Marianne Rechsteiner, Kantonsspital St. Gallen

Emilia  Riegger, Luzerner Kantonsspital LUKS

Silvia Schaller-Bass, Betagtenzentrum Lindenrain

Helen Schärli, Spitex Neuenkirch

Simone Scherer, Alters- und Pflegeheim Lindenfeld

Eva Voser, Spital Affoltern

Daniela Ziegler-Waser, Stiftung Alters- und Pflegeheim Nidwalden


Weitere Informationen zum CAS Palliative Care