Politik – Ideologie – Konfession: Der Schweizer Kulturkampf im 19. Jahrhundert
Podiumsgespräch mit Pirmin Meier und Josef Lang über das Thema ihres gemeinsam herausgegebenen Buches „Kulturkampf. Die Schweiz im 19. Jahrhundert im Spiegel von heute“. Durch das Gespräch führt Markus Ries.
Date: | 8 March 2017 |
---|---|
Time: | 18.15 h to 20.00 h |
Location: | Universität Luzern, Hörsaal 5 |
Podiumsgespräch mit Pirmin Meier und Josef Lang
Moderation: Markus Ries
Die Historiker Pirmin Meier und Josef Lang, die beide aus dem Kanton Aargau stammen, haben sich während Jahren eingehend mit der politischen Geschichte der Schweiz im 19. Jahrhundert auseinandergesetzt. In ihrem neuen, gemeinsam herausgegebenen Buch „Kulturkampf. Die Schweiz im 19. Jahrhundert im Spiegel von heute“ beleuchten sie in je einem großen Essay die sensiblen Jahrzehnte des jungen Budesstastaates aus zwei ganz unterschiedlichen Perspektiven. Sie bieten Interpretationen zur damaligen weltanschaulichen Polarisierung, welche das öffentliche Leben eigentlichen Modernisierungskrisen aussetzte und deren Folgeerscheinungen noch im 20. Jahrhundert warnehmbar blieben. Wer gehörte zu den Siegern, wer zu den Verlierern? Welche Rolle spielten Religion und Konfession? Ergeben sich Konsequenzen für die Debatte über gesellschaftliche Integration im Jahr 2017?
Josef Lang, Pirmin Meier
Kulturkampf
Die Schweiz des 19. Jahrhunderts im Spiegel von heute
Verlag Hier und Jetzt, 2016, 148 Seiten
ISBN: 978-3-03919-398-1
Weitere Informationen zur Publikation und zu den Autoren auf der Webseite des Verlags Hier und Jetzt.