International Lucerne Ethics of Human Rights-Symposium LES

Die diesjährige Menschenrechtstagung des Instituts für Sozialethik ISE thematisiert die ethischen Auswirkungen von digitaler Transformation und «künstlicher Intelligenz».

Date: 11th November 2024 to 12th November 2024
Location: Universität Luzern

Ethics of Human Rights:
Digital Transformation and Data-Based Systems DS

Die digitale Transformation und die «künstliche Intelligenz (KI)» – die besser als «datenbasierte Systeme (DS)» bezeichnet werden sollte – haben ethische Auswirkungen: Chancen und Risiken. DS können die Menschenwürde und die Menschenrechte fördern, aber auch gefährlich sein, wenn sie die Menschenwürde und die Menschenrechte verletzen.

Das diesjährige öffentliche International Lucerne Ethics of Human Rights-Symposium LES 2024 versucht, die Vor- und Nachteile aus menschenrechtsethischer Sicht zu beleuchten.

Program & Registration

Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos. Konferenzsprache ist Englisch (mit Ausnahme des Vortrags von Prof. Dr. Irina Scherbakowa, der in Deutsch gehalten wird).
Anmeldung erwünscht via Online-Formular.

International Lucerne Ethics of Human Rights-Symposium LES

Die Menschenrechte schützen Elemente und Bereiche der menschlichen Existenz, die Menschen zum physischen Überleben (z. B. Menschenrecht auf Nahrung) und zu einem menschenwürdigen Leben (z. B. Menschenrecht auf Bildung) brauchen. Sie bilden also nur einen Minimalstandard. Trotzdem gibt es Kritik an ihrer universellen Geltung – dennoch verletzen u. a. einige Staaten und Unternehmen sowie fundamentalistische Gruppen die Menschenrechte.

Wie kann diese Kritik entkräftet werden? Wie lassen sich Menschenrechtsverletzungen verhindern? Wie können die Menschenrechte realisiert werden? Diese und ähnliche Fragen werden am jährlichen öffentlichen International Lucerne Ethics of Human Rights-Symposium LES des Instituts für Sozialethik ISE der Universität Luzern diskutiert.
Mehr Informationen zur Veranstaltungsreihe

Institut für Sozialethik ISE

Die Ethik der Menschenrechte bildet einen der Forschungsschwerpunkte des Instituts für Sozialethik ISE der Universität Luzern.

Kontakt

Universität Luzern
Institut für Sozialethik ISE
Frohburgstrasse 3
Postfach
6002 Luzern
T +41 41 229 52 26
ise@unilu.ch