Die Verteidigungsfähigkeit stärken

Vortrag von Korpskommandant Thomas Süssli, Chef der Armee, im Rahmen der «Presidential Lectures»

Date: 25th June 2024
Time: 18.15 h to 19.30 h
Location: Universität Luzern, Hörsaal 1; Livestream

Vortrag

In einer Zeit, in der sich die sicherheitspolitischen Landschaften Europas rasant wandeln, steht die Schweiz einmal mehr vor der Herausforderung, ihre Armeeplanung neu auszurichten. Thomas Süssli steht als Chef der Schweizer Armee nicht nur für Sicherheit und Verteidigung, sondern verkörpert auch den fortschrittlichen Geist innerhalb einer Institution mit langer Tradition. Mit seiner umfassenden Erfahrung in verschiedenen Führungsrollen, sowohl im militärischen als auch im zivilen Sektor, hat er massgeblich zur Modernisierung und strategischen Neuausrichtung der Armee beigetragen.

Korpskommandant Süssli wird in seinem Vortrag Einblicke in die aktuelle Strategie der Schweizer Armee geben. Er wird zeigen, wie sich die Armee auf die Verteidigungsbereitschaft, technologische Innovationen und internationale Kooperationen vorbereitet, um den vielfältigen sicherheitspolitischen Szenarien Europas gerecht zu werden.

Im Anschluss an sein Referat freuen wir uns auf eine Diskussionsrunde mit Korpskommandant Thomas Süssli, dem NZZ-Bundeshausredaktor Georg Häsler und Prof. Dr. Bruno Staffelbach, Rektor der Universität Luzern. Der Anlass wird moderiert von der SRF-Journalistin Katja Stauber.

Referent

Korpskommandant Thomas Süssli, Chef der Armee

Thomas Süssli, geboren am 24. September 1966, ist eine führende Persönlichkeit in der Schweizer Verteidigungs- und Sicherheitslandschaft. Vor seiner Ernennung zum Chef der Schweizer Armee im Jahr 2020, eine Position, die die strategische und operative Leitung dieser nationalen Institution umfasst, absolvierte Süssli eine beeindruckende Karriere in der Privatwirtschaft und im militärischen Bereich.

Er startete seine berufliche Laufbahn nach dem Abschluss seiner Grundausbildung zum eidg. dipl. Programmierer/Analytiker und vertiefte sein Fachwissen mit einer Weiterbildung zum eidg. dipl. Wirtschaftsinformatiker. Es folgte ein Executive Master of Business Administration von der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Chur. Nach einer führenden Rolle bei UBS von 1989 bis 2001 leitete er die IFBS AG in Zürich. Seine Finanzkarriere setzte er bei der Bank Vontobel und der Credit Suisse fort bevor er 2014 als CEO nach Singapur zu Vontobel Financial Products wechselte und 2015 in das Berufsoffizierskorps eintrat.

Parallel dazu verfolgte Thomas Süssli eine beeindruckende militärische Karriere in der Schweizer Armee, die ihm ein tiefes Verständnis für militärische Abläufe und strategische Verteidigungsplanung verlieh. Seine militärische Laufbahn zeichnet sich durch diverse Führungspositionen und eine tiefe Verpflichtung zur stetigen Verbesserung der Armee aus.

Als Chef der Armee konzentriert er sich auf die Modernisierung der Streitkräfte, betont die Bedeutung der Cyberverteidigung und strebt danach, die Schweizer Armee agil und responsive in einem sich schnell ändernden sicherheitspolitischen Umfeld zu halten. Sein Führungsstil, der Innovation und Tradition vereint, gepaart mit seinem Engagement für die Sicherheit der Schweiz machen ihn zu einer Schlüsselfigur in der Verteidigungspolitik des Landes.