Vorlesungsreihe Sport und Wissenschaft: "Personalisierte Ernährung, Chrononutrition und Gesundheitsprävention"

Personalisierte Ernährung, Chrononutrition und Gesundheitsprävention: Wie können wir unsere Gesundheit durch individuelle Ernährung und den natürlichen Tagesrhythmus fördern? Tauche ein in die Welt dieser spannenden Themen und entdecke, wie personalisierte Ernährungskonzepte die Gesundheit auf individueller Ebene verbessern können.

Datum: 4. November 2024
Zeit: 19.45 Uhr bis 20.45 Uhr
Ort: Universitäts-/PH-Gebäude, Frohburgstrasse 3, 6002 Luzern, im Hörsaal 8

Erfahre mehr über Chrononutrition und wie die Anpassung unserer Ernährung an den Circadianen Rhythmus unsere Verdauung, unseren Stoffwechsel und unser Wohlbefinden beeinflusst. Zuletzt beleuchten wir gemeinsam die Frage, ob die Quantität von Äpfeln (und andere Obstsorten) tatsächlich einen Einfluss auf die Gesundheit hat. Sei dabei und entdecke, wie eine personalisierte und rhythmusgerechte Ernährung langfristig deine Gesundheit unterstützen kann.

Referent
Herr Andrea Ciro Chiappa, Leiter der Abteilung für Ernährung und Diätetik in der Malteser Fastenklinik von Weckbecker in Bad Brückenau https://www.weckbecker.com/

Zur Vortragsreihe
Im Rahmen der Vorlesungsreihe «Sport und Wissenschaft» stellt der HSCL verschiedene Themen der Biomechanik, Physiologie und Sportwissenschaft vor.

Teilnehmende
Es handelt sich um einen öffentlichen Vortrag. Auch externe Personen sind willkommen. Die Vorlesung ist kostenlos.

Vorlesungsreihe-Infomail
Abonniere das Vorlesungsreihe-Infomail und erhalte Informationen zu den zukünftigen Vorlesungen. Für Infomails anmelden

Mehr Informationen zu dieser Vorlesung

Für diese Vorlesung anmelden